Auch für die Kids sind Budo-Stilrichtungen mehr als "nur" Selbstverteidigung.
Traditionelle Hintergründe des Budo-Sportes, angepasste Prüfungsordnung für "Gürtelprüfungen".
Spielerisch, kindgerecht und zeitgemäß umgesetzt.
Verhaltenstrainings und Rollenspiele zur Situations- bzw. Konfliktbewältigung ergänzen die technische Seite.
Allerdings gelten hier besonders folgende Schwerpunkte:
- Selbstbehauptung, Selbstwertgefühl
- Disziplin und Etikette ("Budo" bedingt japanische Tradition)
- Umgang mit Konflikten und Aggressionen
- Basiskenntnisse über Kampf und Auseinandersetzung
- Selbstverteidigungstechniken waffenlos einschl. kindgerechte Graduierungen/Gürtelprüfungen
- Generelle körperliche und sportliche Grundlagen, allg. motorische Fähigkeiten, Ausdauer, Gleichgewicht, Teamarbeit, Koordination und Wahrnehmung, Förderung der Gedächtnisleistung beim Erlernen von Bewegungsformen
Samurai-Kids lernen Disziplin und respektvolles Verhalten
Samurai-Kids helfen sich gegenseitig
Samurai-Kids lernen sich abzuwechseln
Samurai-Kids zeigen Verantwortung
Samurai-Kids lernen Selbstkontrolle
Samurai-Kids lernen Probleme zu lösen
Samurai-Kids lernen Verhältnismäßigkeit und Überblick
Samurai-Kids lernen zuzuhören
Samurai-Kids lernen zu erlernen (u. a. Bewegungsfolgen)
Samurai-Kids sind selbstbewusst
Samurai-Kids sagen auch mal "nein"
Samurai-Kids üben Reaktion, Beweglichkeit und Geschicklichkeit